Wir möchten, dass sich alle Pferde bei uns wohlfühlen und bieten eine ruhige und stressfreie Umgebung
Wir bevorzugen artgerechte Pferdehaltung. Warum artgerecht?
Artgerecht meint, dass Pferde viel Licht, Luft, Bewegung und die Möglichkeit haben, ein natürliches Sozial- und Fressverhalten ausleben zu können.
Das
bedeutet für uns die Ablehnung der Boxenhaltung. Wir denken, dass 23
Stunden tägliches Eingesperrtsein die Ursache für viele körperliche und
psychische Probleme ist. Deshalb haben wir uns für einen offenen
Stalltrakt entschlossen mit großem Aussenbereich, der Tag und Nacht
zugänglich ist. Der ständige Aufenthalt an der frischen Luft, kurbelt
den Stoffwechsel an und das Pferd wird weniger anfällig für Krankheiten.
Worauf wir besonders Wert legen: Um
unseren Pferden große Bewegungsfreiheit zu gewähren, leben sie in kleinen Gruppen in schönen hellen und gepflegten Laufställen mit großen
und beleuchteten Allwetter-Außenbereichen (befestigt und Sand), die
jederzeit zugänglich sind. Die Pferde können somit selbst entscheiden,
ob sie lieber drinnen oder draußen sind. Die Pferde liegen und dösen
gerne draußen im Sand oder wälzen sich genussvoll darin. Wir füttern
ausschließlich Heu aus eigener Erzeugung von bester Qualität. Alle
Weiden sind rund um den Hof gelegen und werden von uns
bewirtschaftet und ständig kontrolliert.
Aufgrund des Stallmanagement können keine Hengste oder Zuchtstuten aufgenommen werden. Bei
uns dürfen die Pferde hinten nicht mit Eisen beschlagen sein, sondern
höchstens einen Kunststoffbeschlag aufweisen. Das Stockmaß sollte 1,65m
nicht überschreiten.
Verpflegung: Selbstversorger oder Teilversorgung möglich.
Derzeit haben wir keine freien Plätze. Stand Februar 2021